top of page

Gesundheit ist...

...nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts

PHILOSOPHIE
Design ohne Titel.png

Physiotherapie 

Kräftigung, Dehnung, Mobilisierung, sowie Haltungskorrektur und Wahrnehmungsschulung.

Lösung evtl. vorhandener Blockaden, ggf. Massagen zur Lockerung und Durchblutung

der Muskulatur. Ziel ist die Herstellung und Erhaltung der normalen Funktion des Körpers.

Übungsprogramme für Zuhause werden bei Bedarf gemeinsam und individuell erstellt.

 

Design ohne Titel (7)_edited.jpg

Manuelle Therapie

Gezieltes Untersuchen und Behandeln von Schmerzen, Problemen und Blockaden im Gelenk Muskel und Nervensystem. Mobilisationsübungen für Zuhause werden gemeinsam erarbeitet.

 

Kiefergelenksbehandlungen

Behandlung von Einschränkungen und Beschwerden im Schädel-, Kiefer- und Gesichtsbereich.

Migräne, Kopfschmerz, Schwindel, Tinnitus und Kieferknacken können sich als Beschwerdebild zeigen.

Im Rahmen der Behandlung kommt es zur Befunderhebung des gesamten Körpers, da oftmals ein

Problem der Statik (Beckenschiefstand, Skoliosen, Beinverkürzungen, Fußfehlstellungen) die Beschwerden verursachen können.

 

Medizinische Massagen/
Wellness-Massagen/ Schröpfmassagen

Jeder Schmerz braucht Berührung.

 

Bei Erschöpfung und Überarbeitung ist es wichtig, den Körper zur Ruhe kommen zu lassen.

Schmerzlinderung, Durchblutungsverbesserung, Entkrampfung, Lockerung und Dehnung der Muskulatur werden erreicht.  Schröpfmassagen verbessern die Durchblutung des Gewebes, die Wellness-Massage dient der Tiefenentspannung und der Regeneration.

 

Faszienbehandlung

Die Behandlung der Faszien spielt eine wichtige Rolle in der Behandlung akuter und chronischer Schmerzen. Vor allem beim myofaszialen Schmerzsyndrom (chronischen Muskelschmerzen) ist es sehr hilfreich. Dabei werden durch unterschiedliche Techniken (Hand, Faszienrolle, Schröpfglas und anderes) das verklebte Gewebe voneinander getrennt, durchblutet und gelockert.

 

Design ohne Titel (6).png

APM
Akupunktmassage nach Penzel

 

 

Bei der APM wird entlang der Meridiane behandelt, die einen Energiemangel aufweisen. Mit Hilfe eines Metallstäbchens werden die Meridiane gezogen und Akupunkturpunkte stimuliert.

Ziel ist die Harmonisierung der körpereigenen Energie, denn wo Energie im Fluss und ausgeglichen ist, wird der Körper zur Selbstheilung angeregt. Krankheit ist eine Energieflussstörung. Im Rahmen der APM werden störende Narben mitbehandelt.

 

 

 

Die APM arbeitet als Regulationstherapie auf Grundlage

der chinesischen Energielehre. Es werden Beschwerden

und Krankheitsbilder beeinflusst, die durch eine funktionelle Störung im Körper verursacht sind.

 

Schwangerschaftsbetreuung und Geburtsvorbereitung mit APM

Während der Schwangerschaft kann sehr gut mit der APM gearbeitet werden, um die Schwangere und das Ungeborene optimal auf die Geburt vorzubereiten.

Die APM kann bewirken, dass der kindliche Organismus alles bekommt, was er benötigt, um heranzureifen.

 

Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit und Erbrechen können gelindert oder beseitigt werden. In der Regel sind mit APM betreute Geburten schneller und schmerzfreier.

 

Design ohne Titel (11)_edited.jpg
Design ohne Titel (3)_edited.jpg
IMG_1931_edited.jpg

Physikalische Therapie

Fango / Wärmepackungen, heiße Rolle, Kryotherapie (Eisbehandlung), sowie Elektrotherapie.

 

Narbenbehandlung

Narben können mittels APM sehr gut behandelt und entstört werden.

 

Narben sollten gut verschieblich und gleitfähig gegenüber den darunter liegenden Schichten

(Unterhaut, Faszien, Periost) sein. 

Design ohne Titel (10)_edited.png

​

 

Häufig kommt es im Narbenbereich zu Verwachsungen und Verklebungen des Gewebes.

Dadurch kann es zu Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, Wetterfühligkeit, Taubheit,

Jucken oder Ziehen der Narbe kommen.

Die Narben können chronische Kopf- und Rückenschmerzen verursachen.

 

Fußreflexzonentherapie 

Design ohne Titel (6)_edited.jpg

Bei vielen Beschwerden gibt es positive Erfahrungen mit der FRZ.

 

Hier eine Auswahl der Indikationen, bei denen die FRZ helfen kann:

Wirbelsäulenerkrankungen, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Atemwegserkrankungen, Schlafstörungen. Berührung an den Füßen tut gut und kann Körper und Seele entspannen.

 

KONTAKT

Elke Gilde

Physiotherapeutin,

Masseurin,

sekt. Heilpraktikerin

 

Malerstr. 5

42105 Wuppertal

info@elke-gilde.de

 

0202 3177488

01577 3483432

Kontakt aufnehmen
KONTAKT
bottom of page